· 

Sichere Arbeitsschuhe in der Pflege

 

Pflegekräfte sind täglich körperlich gefordert. Umso wichtiger ist es, dass das Schuhwerk nicht nur bequem, sondern auch sicher ist. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) gibt klare Vorgaben, worauf bei der Auswahl geeigneter Schuhe zu achten ist. Ein häufig verwendeter Begriff in den Regelwerken ist das sogenannte „feste Schuhwerk“.

 

Zudem kommt es häufig vor das in verschiedenen Haushalten keine (Außen-) Schuhe getragen werden dürfen. Hier werden dann verschiedene Alternativen angewendet, wie zum Beispiel das Anziehen von Crocs oder Überziehern. Diese Lösung ist aus Sicht der Anforderungen nicht erlaubt. Da diese zusätzliche Gefährdungen wie z.B. eine erhöhte Rutschgefahr bergen.

 

Die wichtigsten Kriterien für festes Schuhwerk sind:

 

  • Vorne geschlossener Schuh
  • Geschlossene, feste Fersenkappe
  • Rutschhemmende Sohle
  • Regulierbare Spannweite
  • Bequemes Fußbett
  • Dämpfende Sohle
  • Flacher Absatz
  • Gutes Fußklima